Hofbräu Oktoberfestbier – so einzigartig wie das Oktoberfest

Das Münchner Oktoberfest ist das bekannteste und größte Bierfest der Welt. Jährlich zelebrieren über sechs Millionen Besucher die einzigartige Atmosphäre und das Münchner Bier.

Bereits 1810, beim ersten Oktoberfest anlässlich der Hochzeit von Prinz Ludwig und seiner Therese, war eine Ausschankstätte des damals noch „Königlichen Hofbräuhauses“ zur Bewirtung der höfischen Feierlichkeiten dabei.

Bis heute schmeckt das Hofbräu Oktoberfestbier – ein vollmundiges, untergäriges Spezialbier – mit seinem feinen Hopfenaroma genau richtig zum Wiesnhendl.

Das körperbetonte Hofbräu Oktoberfestbier (6,3 % Vol.) präsentiert sich mit seiner goldenen Farbe und einem weißen, feinporigen Schaum majestätisch im Maßkrug. Eine Melange aus Almkräutern und exotischen Früchten umschmeichelt die Nase. Der Gaumen erfreut sich an einer Aromenvielfalt aus Malz, Karamell, getrockneten Früchten, Feige und Honig. Das süffige Festbier klingt mit angenehmer Restsüße und leichter Grapefruit-Note aus. So entsteht für das Hofbräu Festzelt und die Fans auf der ganzen Welt ein ganz besonders vollmundiges Spezialbier, das herrlich zur bayerischen Traditionsküche schmeckt.

Als saisonale Spezialität ist es von Mitte Juli bis Ende September im Kasten 20 x 0,5 l verfügbar und ein ganz besonderer Höhepunkt des Bierjahres. Serviert wird das Hofbräu Oktoberfestbier standesgemäß im 1-Liter-Glas-Maßkrug zu passenden deftigen Speisen wie Hendl, Bratwürstl, Schweinshaxen, Brotzeitbrettl, Steckerlfisch oder Obazda.

Hier geht es zum Hofbräu Oktoberfestbier Sommelier-Video auf Youtube:

Hofbräu Oktoberfestbier Biersommelier-Video

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner