NEU: Bergischer Sprizz – der fruchtig-herbe Aperitif zum Selbstzapfen!

Endlich kann man sich das Sommerfeeling aus dem Pop-up-Biergarten der Erzquell Brauerei direkt nach Hause holen: Den Bergischen Sprizz, bekannt für seine fruchtig-herbe Frische, gibt es jetzt im praktischen 5-Liter-Top-KEG-Partyfass zum Selbstzapfen.

Was macht den Bergischen Sprizz so besonders? Eine spritzige Mischung aus quellfrischem Bier der Erzquell Brauerei, erfrischenden Fruchtsäften, edlen Botanicals, Ginger Ale und einem Hauch Grenadine. Perfekt abgestimmt, herrlich erfrischend – und ab sofort jederzeit zu genießen! Dank der integrierten CO₂-Kapsel bleiben die Drinks auch über mehrere Tage hinweg frisch – aus einem Partyfass lassen sich bis zu 20 köstliche Gläser zapfen.

Serviert wird der gut gekühlte Bergische Sprizz in einem großen Weinglas mit 2–3 Eiswürfeln und einer Zitronenscheibe (alternativ Orangen- oder Limettenscheibe). Das Partyfass lässt sich auch liegend im Kühlschrank lagern. Und wenn es mal schnell gehen muss: Einfach den unteren Teil des Fasses in eine Schale mit Eiswürfeln stellen. So bleibt jeder Schluck perfekt gekühlt!

Eine Erfolgsgeschichte aus dem Biergarten

Was als erfrischende Idee für die weiblichen Gäste im Pop-up-Biergarten der Brauerei begann, entwickelte sich zum absoluten Publikumsliebling – für Männer genauso wie für Frauen. „Es war ein besonderes Gefühl: Überall im Biergarten sah man Gläser mit dem leuchtend-rotem Getränk“, erinnert sich Tina Haas, geschäftsführende Gesellschafterin der Erzquell Brauerei. „Das hat uns stolz gemacht und uns motiviert, direkt weiterzudenken.“

Und nun gibt es den Bergischen Sprizz endlich auch bei uns! Ob Party, Mädelsabend oder einfach nur so – der Bergische Sprizz sorgt immer für einen besonderen Moment. Also: Unbedingt probieren!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner